Agrivoltaik-Anlage

Agri-PV-Konferenz in Freiburg

Agri-PV-Konferenz: Landwirte treffen in Freiburg auf die Photovoltaik

Vom 1. bis 3. Juli 2025 organisiert Conexio-PSE die diesjährige Agrivoltaics World Conference. In diesem Jahr treffen Landwirte in Freiburg im Breisgau auf die Photovoltaik. Im Mittelpunkt steht die zusätzliche Nutzung von landwirtschaftlichen Flächen für die Produktion von Sonnenstrom. Dabei geht es nicht nur um die technischen Möglichkeiten, die Landwirtschaft mit der Photovoltaik zu kombinieren.

Die Referent:innen werden auch die aktuellen Ergebnisse präsentieren, welche Auswirkungen der Bau von Solaranlagen auf die landwirtschaftlichen Erträge hat. Es wird auch um Möglichkeiten gehen, diese landwirtschaftlichen Erträge in Kombination mit einer Agri-PV-Anlage zu prognostizieren. Zusätzlich lernen die Teilnehmer:innen der Konferenz die aktuellen Rahmenbedingungen für Agri-PV kennen.
Mehr dazu siehe Quelle: EE-Artikel

🌞PV Ausrichtung folgt rechtl. Rahmenbedingungen

Das ergab eine Auswertung der Anlagendaten in Deutschland seit 2000 bis 2019, die das Fraunhofer Instituts für Solare Energiesysteme (ISE) durchgeführt hat:

Das Ergebnis zeigt deutlich die technische Weiterentwicklung, die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle und den Aufbau der rechtlichen Hürden. So wurden bis 2009 noch fast alle Anlagen in südliche Richtungen aufgebaut. Durch diese optimale Ausrichtung konnten die Betreiber den maximalen Ertrag erzielen und einspeisen. Ausrichtungen nach Osten und Westen waren eher selten. Das änderte sich mit zunehmendem Preisrückgang der Anlagen, wodurch der Eigenverbrauch als Option in den Mittelpunkt rückte. Drastisch zulegt haben diese auf die Nutzung des Solarstroms vor Ort optimierten Anlagen ab 2013 als die Einspeisevergütungen immer weiter zurückgingen.

Mehr bei https://www.erneuerbareenergien.de/5-arten-fuer-die-solarbranche-auf-technologische-und-regulatorische-entwicklung-zu-reagieren

Quelle: https://www.ise.fraunhofer.de/de/presse-und-medien/presseinformationen/2021/vermehrter-zubau-von-grossen-pv-aufdachanlagen-mit-kleinen-neigungswinkeln-in-ost-west-richtung.html